Bezirk Pfaeffikon

Bezirk Pfaeffikon
Admin ASC 2 Code
Orig. name Bezirk Pfäffikon
Country and Admin Code CH.ZH.108 CH

World countries Adminstrative division ASC I-II . 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Пфеффикон (округ) — У этого термина существуют и другие значения, см. Пфеффикон. Пфеффикон (округ) Pfäffikon (Bezirk) …   Википедия

  • Freienbach SZ — Freienbach Basisdaten Kanton: Schwyz Bezirk: Höfe BFS Nr …   Deutsch Wikipedia

  • Pfäffikon SZ — SZ ist das Kürzel für den Kanton Schwyz in der Schweiz und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Pfäffikonf zu vermeiden. Pfäffikon SZ …   Deutsch Wikipedia

  • Pfäffikon ZH — ZH ist das Kürzel für den Kanton Zürich in der Schweiz und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Pfäffikonf zu vermeiden. Pfäffikon …   Deutsch Wikipedia

  • Wilen SZ — Wilen bei Wollerau Basisdaten Kanton: Schwyz Bezirk: Höfe …   Deutsch Wikipedia

  • Holzbrücke Hurden-Rapperswil — Die bis 1878 bestehende Holzbrücke Rapperswil–Hurden wurde im Auftrag von Rudolf IV. (Rudolf der Geistreiche) von Habsburg Österreich in den Jahren 1358 bis 1360 erbaut. Am 6. April 2001 erfolgte die feierliche Wiedereröffnung der 841 Meter… …   Deutsch Wikipedia

  • Holzbrücke Rapperswil-Hurden — Die bis 1878 bestehende Holzbrücke Rapperswil–Hurden wurde im Auftrag von Rudolf IV. (Rudolf der Geistreiche) von Habsburg Österreich in den Jahren 1358 bis 1360 erbaut. Am 6. April 2001 erfolgte die feierliche Wiedereröffnung der 841 Meter… …   Deutsch Wikipedia

  • Holzsteg Hurden-Rapperswil — Die bis 1878 bestehende Holzbrücke Rapperswil–Hurden wurde im Auftrag von Rudolf IV. (Rudolf der Geistreiche) von Habsburg Österreich in den Jahren 1358 bis 1360 erbaut. Am 6. April 2001 erfolgte die feierliche Wiedereröffnung der 841 Meter… …   Deutsch Wikipedia

  • Holzsteg Rapperswil-Hurden — Die bis 1878 bestehende Holzbrücke Rapperswil–Hurden wurde im Auftrag von Rudolf IV. (Rudolf der Geistreiche) von Habsburg Österreich in den Jahren 1358 bis 1360 erbaut. Am 6. April 2001 erfolgte die feierliche Wiedereröffnung der 841 Meter… …   Deutsch Wikipedia

  • Pilgersteg — Die bis 1878 bestehende Holzbrücke Rapperswil–Hurden wurde im Auftrag von Rudolf IV. (Rudolf der Geistreiche) von Habsburg Österreich in den Jahren 1358 bis 1360 erbaut. Am 6. April 2001 erfolgte die feierliche Wiedereröffnung der 841 Meter… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”